Neues Markenprojekt

Allgemeine Projektdaten

interne Bezeichnung oder Arbeitstitel
Kontaktpersonen und Projektverantwortliche
Projekttyp *
Projektziel
Unternehmens-, Marketing- oder Kommunikationsziel hinter dem Projekt
konkrete Kennzahlen (KPI) oder sonstige Anmerkungen
Zeitplan
gewünschter Zeitpunkt der Fertigstellung/ Lieferung
Datum (und Uhrzeit), zu dem das Projekt abgeschlossen sein muss

Projektumfang

Konzeption und Beratung
Kreation
Styleguide/ Brand Manual
Markenanmeldung

Zielgruppe

Portrait und Merkmale der wichtigsten Zielgruppe
Problemstellung und Kaufmotive der Zielgruppe zum Start der Kundenreise
Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppe
Sorgen und Ängste der Zielgruppe
Handlungsmaxime der Zielgruppe
Bewertungskriterien der Zielgruppe

Markenimage

aktuelle Wahrnehmung der Marke (Fremdbild)
Sympathie der Marke
Versprechen der Marke und Erwartungen der Zielgruppe
wahrgenommenes Profil deiner Marke
häufige Falschannahmen oder Wissenslücken der Zielgruppe über die Marke
Soll-Zustand der Markenwahrnehmung (Fremdbild)

Markenidentität

Portrait der Organisation, des Unternehmens oder des Produkts (Selbstbild)
Highlights der Organisation, des Unternehmens oder des Produkts (Selbstbild)
Leitbild oder Philosophie in der Organisation bzw. im Unternehmen
Aufgabe bzw. Weg der Marke zum Erreichen der Vision

Angebot

funktionale Eigenschaften des Angebots oder einzelner Produkte bzw. Leistungen
funktionale und emotionale Mehrwerte der Marke für die Zielgruppe

Markenwerte

Wertegruppe: Leistung & Zusammenarbeit
Prioritäten, Stärken und/ oder Handlungsmaxime bei der Leistungserstellung und Zusammenarbeit mit Zielgruppen und Geschäftspartnern; max. 3
Wertegruppe: Soziale Beziehungen
Prioritäten, Stärken und/ oder Handlungsmaxime im persönlichen Umgang mit der Zielgruppe, Geschäftspartnern und Kolleg*innen; max. 3
Wertegruppe: Kreation & Wachstum
Prioritäten, Stärken und/ oder Handlungsmaxime bei der Entwicklung neuer Ideen, Produkte oder Geschäftszweige; max. 3
Wertegruppe: Nachhaltigkeit & Moral
Prioritäten, Stärken und/ oder Handlungsmaxime im Umgang mit der Gesellschaft und Natur; max. 3
Auswahl und Definition der wichtigsten Werte

Markenemotionen

Motiv: Balance
Gefühle oder Emotionen, die im Kontakt mit der Marke erlebt werden (sollen)
Motiv: Stimulanz
Gefühle oder Emotionen, die im Kontakt mit der Marke erlebt werden (sollen)
Motiv: Dominanz
Gefühle oder Emotionen, die im Kontakt mit der Marke erlebt werden (sollen)

Markenpositionierung

Kernstrategie
grundlegende Positionierungsstrategie
Besonderheiten und Differenzierungsmerkmale zum Wettbewerb
Einzigartigkeit der Marke, des Unternehmens oder Angebots
Einzigartigkeit des Arbeitgebers oder Arbeitplatzes
Preis-Leistungs-Versprechen
grundlegendes Preis-Leistungs-Versprechen

Wünsche und Vorgaben (optional)

konkrete Stilrichtungen, visuelle Merkmale, allgemeiner Look & Feel oder zu vermittelnde Emotionen
technische Spezifikationen, Struktur-, Funktions- oder Formatvorgaben
existierende Styleguides, Farb- oder Layoutvorgaben

Zusatzinformationen (optional)

Vorlagen, Texte, Daten, Fotos oder Grafiken
URL zum Download von Arbeitsmitteln größer als 5 MB
Links, Benutzernamen und Passwörter für Medienserver, Markenportale, Chatgruppen oder ähnliches
Art der Zielgruppe
soziodemografische Merkmale wie Geschlecht, Alter, Wohnort, Einkommen oder Beruf
organisatorische Merkmale wie Branche, Struktur, Unternehmensgröße oder Spezialisierung
charakteristische Merkmale, auch Branchen- oder Organisationsnamen
Konkurrenten und Alternativprodukte (Substitute) zur Differenzierung
Best-Practice-Beispiele zur Orientierung
URL zu eigenen Ideensammlungen, Beispielbildern oder Skizzen

Anmerkungen (optional)

allgemeine Wünsche, eigene Ideen oder konzeptionelle Hinweise